Waffenkiebitz (Vanellus armatus)
Der Waffenkiebitz (Vanellus armatus) ist eine afrikanische Kiebitzart aus der Familie der Regenpfeifer (Charadriidae).
Merkmale und Bestimmung:
Der Waffenkiebitz ist etwa 31 cm groß und hat eine auffällige schwarz-weiße Färbung. Kopf, Kehle und Brust sind schwarz, während Stirn, Nacken und Unterbauch weiß sind. Der Rücken ist grauschwarz, die Flügel zeigen im Flug markante weiße und schwarze Kontraste. Die roten Augen und die spitzen Flügelsporne sind charakteristisch. Sein Ruf ist ein lautes, alarmierendes „tink-tink-tink“.
Zug oder Standvogel:
Der Waffenkiebitz ist ein Standvogel, der ganzjährig in seinem Verbreitungsgebiet bleibt.
Lebensraum und Verbreitung:
Er bewohnt offene Landschaften in der Nähe von Gewässern, wie Flussufer, Seen und Feuchtgebiete, ist aber auch auf Golfplätzen oder in städtischen Parks zu finden. Sein Verbreitungsgebiet erstreckt sich von Kenia und Uganda bis nach Südafrika.