Uhu (Bubo bubo)
Der Uhu (Bubo bubo) gehört zur Familie Eigentliche Eulen (Strigidae).

Merkmale und Bestimmung:
Der Uhu ist die größte europäische Eulenart mit einer Körperlänge von 60–75 cm und einer Flügelspannweite bis 180 cm. Er hat auffällige, nach oben gerichtete Federohren („Büschel“), orangefarbene Augen und ein braun geflecktes Gefieder mit dunkler Bänderung. Sein tiefer, heiserer Ruf ist besonders im Frühjahr zu hören. Er ist dämmerungs- und nachtaktiv.
Zug oder Standvogel:
Der Uhu ist ein Standvogel und bleibt ganzjährig in seinem Revier. Nur Jungvögel streifen auf der Suche nach einem eigenen Territorium umher.
Lebensraum und Verbreitung:
Uhus bewohnen Felsen, Steinbrüche, Sandgruben, Wälder mit Lichtungen und zunehmend auch Kulturlandschaften mit geeigneten Brutplätzen. In Deutschland ist die Art weit verbreitet.
Gefährdung:
In Niedersachsen war der Uhu bis in die 1980er Jahre stark bedroht, hat sich aber durch Schutzmaßnahmen gut erholt. Auf der Roten Liste Niedersachsen wird er derzeit als „nicht gefährdet“ geführt.