Tropfenflughuhn (Pterocles senegallus)
von Werner Steffen
Das Senegal-Flughuhn, auch als Tropfenflughuhn bezeichnet, ist ein 33–35 Zentimeter großer Vertreter der Familie der Flughühner, die im Mittleren Osten und Teilen Afrikas vorkommt.
Merkmale und Bestimmung:
Das Tropfenflughuhn ist ein mittelgroßer Vogel (ca. 33–36 cm Länge) mit langem, schlankem Körper und spitz zulaufenden Flügeln. Das Gefieder ist überwiegend sandfarben mit einem blassen Brustband und dunklen Markierungen, die wie Tropfen wirken. Die Männchen zeigen oft intensivere Färbungen, während die Weibchen dezenter gemustert sind.
Zug- oder Standvogel:
Das Tropfenflughuhn ist überwiegend ein Standvogel, kann jedoch saisonale Bewegungen ausführen, insbesondere auf der Suche nach Wasser und Nahrung.
Lebensraum und Verbreitung:
Die Art lebt in trockenen Wüstenregionen, Halbwüsten und offenen, steinigen Landschaften Nordafrikas, Arabiens und Teilen Westasiens. Sie bevorzugt Lebensräume mit Zugang zu Wasserstellen.