Spießenten (Anas acuta)
Die Spießenten (Anas acuta) gehört zur Familie der Gründelenten. Größe circa 51 -62 cm. Ist ein Wintergast bei uns.
Merkmale und Bestimmung:
Die Spießente ist eine elegante, schlanke Schwimmente mit langem Hals und spitzem, nach hinten verlängertem Schwanz, der ihr den Namen gab. Das Männchen im Prachtkleid hat einen braunen Kopf, weißen Hals und eine weiße Brust mit auffällig verlängerten Schwanzfedern. Der Körper ist grau mit feiner Zeichnung, die Beine sind grau, der Schnabel dunkel. Weibchen sind unauffällig braun gefärbt, ebenfalls mit langem Hals und einem vergleichsweise schlanken Körperbau. Im Flug ist die spitze Silhouette charakteristisch.
Zug oder Standvogel:
Die Spießente ist in Mitteleuropa ein Zugvogel. In Niedersachsen ist sie vor allem als Durchzügler und Wintergast zu beobachten. Brutvorkommen sind sehr selten und nur vereinzelt.
Lebensraum und Verbreitung:
Spießenten bevorzugen offene, flache Gewässer mit reich strukturiertem Ufer, wie Feuchtwiesen, Überflutungsflächen, Flussniederungen und seichte Seen. In Europa brüten sie vor allem in Skandinavien und Osteuropa. Niedersachsen liegt im Durchzugs- und Überwinterungsgebiet, vor allem an der Nordseeküste, im Binnenland an großen Seen und Flussauen.
Gefährdung und Rote Liste in Niedersachsen:
Die Spießente steht in Niedersachsen auf der Roten Liste (2022) in der Kategorie 1 – vom Aussterben bedroht als Brutvogel. Zwei Brutpaare in Niedersachsen (Stand 2020)