Senegalkiebitz (Vanellus senegallus)

Der Senegalkiebitz ist eine große Kiebitzart aus der Familie der Regenpfeifer (Charadriidae).

Merkmale und Bestimmung:
Der Senegalkiebitz erreicht eine Körpergröße von etwa 34–35 cm. Sein Gefieder ist überwiegend braun. Längsstreifen auf Kehle, Ohrdecken und Nacken, einen kleinen weißen Stirnfleck und große gelbe und rote Kehllappens neben dem Schnabel. Der Schnabel  und die langen Beine ist gelb. Im Flug sind die breiten Flügel mit auffälligen weißen Flächen erkennbar. Sein Ruf ist ein durchdringendes, melodisches „keep-keep“.

Zug oder Standvogel:
Der Senegalkiebitz ist überwiegend ein Standvogel, kann jedoch in einigen Regionen nomadisch umherziehen, abhängig von der Verfügbarkeit von Wasser.

Lebensraum und Verbreitung:
Er kommt in Afrika südlich der Sahara vor und bewohnt offene Graslandschaften, Savannen, Feuchtgebiete und Kulturlandschaften. Besonders häufig ist er in der Nähe von Gewässern wie Flussufern und Sümpfen zu finden.

Zurück