Schwanzmeise (Aegithalos caudatus)
von Werner Steffen
Die Schwanzmeise (Aegithalos caudatus) gehört zur Familie der Schwanzmeisen (Aegithalidae) Ist circa 13-15 cm groß.
Die Schwanzmeise ist ein charmanter und unverkennbarer Singvogel, der durch seinen langen Schwanz und seine geselligen Bewegungen auffällt.
Merkmale und Bestimmung:
Die Schwanzmeise misst etwa 13–15 cm, wobei mehr als die Hälfte dieser Länge auf den langen Schwanz entfällt. Ihr Gefieder ist weich und flauschig, mit einer weißen bis rosa Unterseite und dunklen Flügeln. Der Kopf ist überwiegend weiß, bei einigen Unterarten durch dunkle Augenstreifen gekennzeichnet. Die kleinen schwarzen Augen und der winzige Schnabel verstärken ihren lieblichen Ausdruck.
Zug- oder Standvogel:
Die Schwanzmeise ist überwiegend Standvogel, zeigt jedoch in einigen Regionen Zugbewegungen oder streunende Wanderungen auf der Suche nach Nahrung.
Lebensraum und Verbreitung:
Die Art ist in Wäldern, Parks, Heckenlandschaften und Gärten zu finden, wobei sie dichte Vegetation bevorzugt. Sie kommt in weiten Teilen Europas und Asiens vor und ist in Niedersachsen in geeigneten Lebensräumen häufig anzutreffen.
Gefährdung:
Die Schwanzmeise gilt in Deutschland und Niedersachsen derzeit nicht als gefährdet