Rüppell-Papagei (Poicephalus rueppellii)

von Werner Steffen

Der Rüppell-Papagei (Poicephalus rueppellii) ist eine Papageienart aus der Gattung der Langflügelpapageien (Poicephalus). Lebt in südlichen Afrika.

Der Rüppell-Papagei ist eine wenig bekannte Papageienart aus dem südwestlichen Afrika, die durch ihr einzigartiges Gefieder und ihre an die Trockenheit angepasste Lebensweise fasziniert.

Merkmale und Bestimmung:
Der Rüppell-Papagei erreicht eine Größe von etwa 22–25 cm. Sein Gefieder ist überwiegend grau bis braun mit einem Hauch von Grün. Besonders auffällig sind die gelblichen Markierungen an den Flügeln und manchmal an der Brust. Der Schnabel ist kräftig und dunkelgrau, während die Augen eine rote Iris haben.

Zug- oder Standvogel:
Der Rüppell-Papagei ist ein Standvogel. Er verbleibt ganzjährig in seinem Lebensraum und passt seine Aktivitäten an die saisonalen Gegebenheiten an.

Lebensraum und Verbreitung:
Die Art ist in den trockenen Regionen Namibias, Botswanas und Angolas verbreitet. Sie bevorzugt trockene Wälder, Dornensavannen und Flusstäler. Oft ist der Papagei in der Nähe von Wasserstellen anzutreffen, wo er sich auch in kleinen Gruppen aufhält.

Zurück