Rotkehlchen (Erithacus rubecula)
Das Rotkehlchen (Erithacus rubecula) gehört zur Familie der Fliegenschnäpper (Muscicapidae). Das Rotkehlchen ist einer der bekanntesten Singvögel Europas. Brütet regelmäßig in unseren Garten.
Merkmale und Bestimmung:
Das Rotkehlchen ist etwa 12,5–14 cm groß und hat eine auffällige orange-rote Kehle und Brust, die es unverwechselbar macht. Der restliche Körper ist olivbraun mit einer helleren Unterseite. Es hat große, dunkle Augen, die ihm ein freundliches Aussehen verleihen.
Zug- oder Standvogel:
Das Rotkehlchen ist in Mitteleuropa überwiegend ein Standvogel. Nördliche Populationen ziehen im Winter in mildere Regionen Südeuropas.
Lebensraum und Verbreitung:
Bevorzugt lichte Wälder, Gärten, Parks und Heckenlandschaften. Es ist in fast ganz Europa verbreitet und auch in Niedersachsen weit verbreitet.