Rosapelikan (Pelecanus onocrotalus)

von Werner Steffen

Der Rosapelikan (Pelecanus onocrotalus) gehört zur Familie der Pelikane.

Merkmale und Bestimmung:
Der Rosapelikan ist ein großer Wasservogel mit einer Länge von 140–180 cm und einer Flügelspannweite von 245–295 cm. Er hat ein weiß-rosa Gefieder, einen gelblichen Kehlsack und große Flügel mit schwarzen Spitzen. Sein kräftiger Schnabel ist charakteristisch für Pelikane.

Zug- oder Standvogel:
Der Rosapelikan ist ein Zugvogel, der im Winter von den Brutgebieten in Südeuropa und Asien nach Afrika zieht.

Lebensraum und Verbreitung:
Er bewohnt Feuchtgebiete, Seen, Flussmündungen und Küsten mit ausgedehnten Flachwasserbereichen. Sein Verbreitungsgebiet reicht von Südosteuropa über Zentralasien bis nach Afrika.

Gefährdung und Rote Liste:
Global gilt der Rosapelikan als potenziell gefährdet durch Lebensraumverlust. In Mitteleuropa ist er ein seltener Gast, auf nationalen Roten Listen wird er als extrem selten geführt.

Zurück