Rosaflamingo (Phoenicopterus roseus)

von Werner Steffen

Der Rosaflamingo (Phoenicopterus roseus) gehört zur Familie der Flamingos.

Merkmale und Bestimmung:
Der Rosaflamingo ist ein großer Vogel mit einer Höhe von 120–140 cm und einer Flügelspannweite von 140–165 cm. Er hat ein rosafarbenes Gefieder, lange, dünne Beine und einen charakteristischen gebogenen Schnabel, der rosa mit einer schwarzen Spitze ist.

Zug- oder Standvogel:
Der Rosaflamingo ist überwiegend ein Standvogel, zeigt jedoch teils Zugbewegungen, vor allem in Südeuropa, um günstige Lebensräume aufzusuchen.

Lebensraum und Verbreitung:
Der Vogel lebt in flachen Salz- und Süßwasserseen, Lagunen und Flussmündungen. Er kommt vor allem in Südeuropa, Afrika, Asien und dem Nahen Osten vor. In Mitteleuropa ist er ein gelegentlicher Gast.

Gefährdung und Rote Liste:
Der Rosaflamingo gilt global als nicht gefährdet, profitiert von Schutzmaßnahmen und angelegten Brutplätzen. In Europa ist er teils geschützt, auf nationalen Roten Listen Mitteleuropas wird er als extrem selten eingestuft.

Zurück