Rohrammer (Emberiza schoeniclus)
Rohrammer (Emberiza schoeniclus) auch Rohrspatz genannt, gehört zu den Ammern. Ist circa 13-16 Zentimetern groß.
Merkmale und Bestimmung:
Die Rohrammer ist etwa 13 bis 15 Zentimeter lang. Männchen haben einen schwarzen Kopf, einen weißen Halsring und eine braun gestrichelte Oberseite. Weibchen sind unscheinbarer, bräunlich mit gestreiftem Kopf. Der Gesang ist ein einfaches, raues „zirr“.
Zug- oder Standvogel:
Die Rohrammer ist überwiegend ein Teilzieher, wobei einige Populationen im Winter in mildere Regionen ziehen, während andere im Brutgebiet verbleiben.
Lebensraum und Verbreitung:
Rohrammern bewohnen Schilfgebiete, Feuchtwiesen und Sümpfe. In Niedersachsen ist sie in Mooren, Auen und Feuchtgebieten weit verbreitet.
Gefährdung:
In Niedersachsen wird die Rohrammer auf der Roten Liste als "gefährdet" (Kategorie 3) geführt.