Mittelsäger (Mergus serrator)
von Werner Steffen
Der Mittelsäger (Mergus serrator) gehört zur Familie der Säger. Ist bei uns als Wintergast in der Nord- und Ostsee anzutreffen.
Merkmale und Bestimmung:
Der Mittelsäger ist etwa 52 bis 58 Zentimeter lang mit einer Flügelspannweite von 70 bis 86 Zentimetern. Männchen haben ein auffälliges schwarz-weißes Gefieder mit einer kastanienbraunen Brust und einem grünlich schimmernden Kopf mit einer markanten Federhaube. Weibchen sind graubraun mit einem braunen Kopf. Beide Geschlechter besitzen einen schmalen greaden, roten Schnabel. Die Nahrung besteht vor allen aus kleinen Fischen, Krebstieren und Würmern.
Zug- oder Standvogel:
Der Mittelsäger ist ein Zugvogel, der in den nördlichen Regionen Eurasiens und Nordamerikas brütet und im Winter weiter südlich an Küsten und Binnengewässern überwintert.
Lebensraum und Verbreitung:
Der Mittelsäger brütet an klaren Seen, Flüssen und Küstengebieten in der borealen und subarktischen Zone. In Niedersachsen ist er ein Wintergast und Durchzügler, der vor allem an der Küste der Nordsee und Ostsee vorkommt.