Karminspint (Merops nubicoides)

Der Karminspint ist ein farbenprächtiger Vogel aus der Familie der Bienenfresser,

Bekannt für sein leuchtendes rotes Gefieder und sein geselliges Verhalten. Er gehört zu den auffälligsten Vogelarten Afrikas und ist oft in großen Kolonien anzutreffen.

Merkmale und Bestimmung:
Dieser Vogel zeichnet sich durch sein kräftig rotes Gefieder, eine türkisfarbene Unterseite und einen schwarzen Augenstreif aus. Der lange, leicht gebogene Schnabel ist perfekt an seine Ernährung angepasst. Die schlanken Flügel und der charakteristische lange Schwanz machen ihn im Flug leicht erkennbar.

Zug oder Standvogel:
Der Karminspint ist ein Zugvogel, der saisonale Wanderungen unternimmt. Er verbringt die Brutzeit in südlichen Regionen Afrikas und zieht außerhalb der Brutzeit weiter nach Norden.

Lebensraum und Verbreitung:
Er bewohnt offene Savannen, Flussufer und lichte Waldgebiete in Afrika südlich der Sahara, besonders in Ländern wie Botswana, Namibia, Sambia und Simbabwe. Oft ist er entlang von Flussufern zu sehen, wo er in sandigen Steilufern nistet.

Zurück