Kammblässhuhn (Fulica cristata)
von Werner Steffen
Die Kammblässhuhn (Fulica cristata) ist ein Wasservogel aus der Familie der Rallen.
Merkmale und Bestimmung:
Das Kammblässhuhn ähnelt dem gewöhnlichen Blässhuhn, unterscheidet sich jedoch durch zwei rote kammartige Wülste oberhalb der weißen Stirnplatte, die besonders in der Balzzeit auffällig sind. Es ist etwa 38–45 cm groß, mit einem schwarzen Gefieder und einem kurzen weißen Schnabel.
Zug- oder Standvogel:
Das Kammblässhuhn ist je nach Region ein Standvogel, zeigt jedoch in nördlichen Populationen teils Zugverhalten.
Lebensraum und Verbreitung:
Es bewohnt stehende oder langsam fließende Gewässer mit dichter Ufervegetation in Südeuropa, Afrika und Teilen Asiens. In Mitteleuropa ist es nur selten anzutreffen.