Hausrotschwanz (Phoenicurus ochruros)
von Werner Steffen
Der Hausrotschwanz (Phoenicurus ochruros), ist ein Singvogel aus der Familie der Fliegenschnäpperartigen. Vogel des Jahres 2025.
Merkmale und Bestimmung:
Der Hausrotschwanz ist etwa 14 bis 15 Zentimeter lang. Männchen sind dunkelgrau bis schwarz gefärbt mit einem auffälligen rotbraunen Schwanz. Weibchen und Jungvögel sind graubraun, ebenfalls mit dem charakteristischen roten Schwanz. Beide Geschlechter wippen oft mit dem Schwanz, was ein typisches Erkennungsmerkmal ist.
Zug- oder Standvogel:
Der Hausrotschwanz ist teils Zugvogel und teils Standvogel. In Niedersachsen ab März bis Oktober. Während einige Populationen in wärmere Regionen wie den Mittelmeerraum ziehen, überwintern viele Vögel auch in Mitteleuropa.
Lebensraum und Verbreitung:
Der Hausrotschwanz bewohnt vor allem urbane und dörfliche Umgebungen, wo er auf Gebäuden, Mauern und Ruinen brütet. In Niedersachsen ist er weit verbreitet, sowohl in Städten als auch in ländlichen Gebieten.
Gefährdung:
In Niedersachsen wird der Hausrotschwanz in der Roten Liste als nicht als gefährdet geführt.