Halsbandbrachschwalbe (Glareola nuchalis)
Die Halsbandbrachschwalbe (Glareola nuchalis) ist eine Art aus der Familie der Brachschwalbenartigen.
Merkmale und Bestimmung:
Die Halsbandbrachschwalbe erreicht eine Körperlänge von etwa 18–19 cm. Sie hat ein schlankes, schwalbenähnliches Aussehen mit langen, spitzen Flügeln und einem leicht gegabelten Schwanz. Ihr Gefieder ist überwiegend braun mit einer helleren Unterseite. Der namensgebende schwarze Nackenkragen grenzt sich deutlich von der weißen Kehle ab. Die Beine sind relativ kurz, da sie oft in der Luft jagt.
Zug- oder Standvogel:
Diese Art ist überwiegend ein Standvogel, kann aber in Abhängigkeit von Regenzeiten lokale Wanderungen unternehmen.
Lebensraum und Verbreitung:
Die Halsbandbrachschwalbe kommt hauptsächlich in Afrika südlich der Sahara vor. Sie bevorzugt offene Landschaften wie Feuchtgebiete, Flussufer, Savannen und Überschwemmungsgebiete, wo sie nach Insekten jagt.