Goldbugpapagei (Poicephalus meyeri)

von Werner Steffen

Der Goldbugpapagei (Poicephalus meyeri) gehört zu der Familie der Eigentlichen Papageien (Psittacidae). Lebt in südlichen Afrika.

Der Goldbugpapagei ist ein farbenfroher Vertreter der afrikanischen Papageien und bekannt für seine ruhige und freundliche Natur. Diese Art zählt zu den beliebtesten Ziervögeln und fasziniert durch ihre leuchtenden Gefiederfarben.

Merkmale und Bestimmung:
Der Goldbugpapagei ist mit einer Länge von etwa 22 cm relativ klein. Sein Gefieder ist überwiegend grün, während Kopf und Brust graubraun gefärbt sind. Auffällig sind die gelben Flecken auf den Flügeln und manchmal am Kopf, die ihm seinen Namen verleihen. Sein Schnabel ist dunkel, und die Augen haben sind dunkel.

Zug- oder Standvogel:
Der Goldbugpapagei ist ein Standvogel. In seinem natürlichen Lebensraum zeigt er keine Zugbewegungen, sondern bleibt ganzjährig in seinem Territorium.

Lebensraum und Verbreitung:
Der Goldbugpapagei ist in Afrika südlich der Sahara verbreitet. Er bewohnt Savannen, offene Waldgebiete und Galeriewälder. Die Art ist anpassungsfähig und kommt auch in landwirtschaftlich genutzten Gebieten vor.

Zurück