đ Gelbschnabelmilan (Milvus aegyptius)
Der Gelbschnabelmilan gehört zur Familie der Habichtartigen, der vor allem in Afrika vorkommt.
Merkmale und Bestimmung:
Der Gelbschnabelmilan erreicht eine LĂ€nge von etwa 50â60 cm und eine FlĂŒgelspannweite von 130â155 cm. Sein Gefieder ist ĂŒberwiegend braun mit einer leicht gescheckten Zeichnung. Der Schnabel ist leuchtend gelb. Die Schwanzform ist im Flug deutlich gegabelt.
Zug- oder Standvogel:
Diese Art ist vorwiegend ein Standvogel, doch einige Populationen unternehmen saisonale Wanderungen, besonders in trockenen Regionen.
Lebensraum und Verbreitung:
Der Gelbschnabelmilan ist vor allem in Afrika sĂŒdlich der Sahara verbreitet, kommt aber auch in Teilen des Nahen Ostens vor. Er bevorzugt offene Landschaften, Feuchtgebiete und Regionen in der NĂ€he menschlicher Siedlungen, wo er oft Aas und AbfĂ€lle sucht.