Gartenrotschwanz (Phoenicurus phoenicurus)
Der Gartenrotschwanz (Phoenicurus phoenicurus), ist ein Singvogel aus der Familie der Fliegenschnäpperartigen.
Merkmale und Bestimmung:
Der Gartenrotschwanz ist etwa 13 bis 14 Zentimeter lang. Männchen haben ein leuchtend orange-rotes Brustgefieder, einen grauen Kopf mit schwarzer Gesichtsmaske und eine weiße Stirn. Weibchen sind unauffälliger graubraun gefärbt, jedoch ebenfalls mit dem charakteristischen orangeroten Schwanz. Der Unterschied zum Hausrotschwanz besteht im deutlich bunteren Gefieder des Männchens und dem zarteren Erscheinungsbild des Weibchens.
Zug- oder Standvogel:
Der Gartenrotschwanz ist ein Sommervogel (März -September) und Zugvogel. Er verbringt die Brutzeit in Europa und überwintert in Afrika, südlich der Sahara.
Lebensraum und Verbreitung:
Der Gartenrotschwanz bewohnt lichte Wälder, Parks, Obstgärten und Gärten mit alten Bäumen. In Niedersachsen ist er während der Brutzeit verbreitet, bevorzugt jedoch strukturreiche Landschaften mit ausreichend Nistmöglichkeiten.
Gefährdung:
In Niedersachsen wird der Gartenrotschwanz in der Roten Liste in der Vorwarnliste eingestuft.