Gartengrasmücke (Sylvia borin)
Die Gartengrasmücke (Sylvia borin) ist ein Singvogel aus der Gattung der Grasmücken.

Merkmale und Bestimmung:
Die Gartengrasmücke ist etwa 13-14 cm groß, unscheinbar grau-braun gefärbt mit leicht hellerer Unterseite. Sie zeigt keinen markanten Augenring oder Kopfzeichnung, was sie von ähnlichen Arten wie der Mönchsgrasmücke unterscheidet. Der Gesang ist melodisch, flötend und gleichmäßig, oft mit einer klaren Anfangsstrophe. Macht auch andere Vögelgesänge nach. Ist sehr heimlich und scheu.
Zug oder Standvogel:
Sie ist ein Langstreckenzieher und überwintert im tropischen Afrika. Die Ankunft im Brutgebiet erfolgt meist im April, der Abzug beginnt ab August.
Lebensraum und Verbreitung:
Bevorzugt werden strukturreiche Landschaften, Hecken, Waldränder, Parks und Gärten mit dichter Strauchvegetation. In Niedersachsen ist die Art weit verbreitet und häufig, besonders in Gebieten mit reichlich Gehölz.
Gefährdung:
Die Gartengrasmücke ist aktuell nicht gefährdet. Regional können aber Habitatverluste durch intensive Landnutzung zu Rückgängen führen.