Fleckenflughuhn (Pterocles burchelli)

von Werner Steffen

Fleckenflughuhn (Pterocles burchelli), auch Tüpfelflughuhn ist ein im südlichen Afrika beheimatetes Flughuhn und gehört zu den Flughühnern (Pterocles).

Merkmale und Bestimmung:
Das Fleckenflughuhn ist ein mittelgroßer Vogel (ca. 30–33 cm Länge) mit einem gedrungenen Körper und langen, spitzen Flügeln. Das Gefieder ist sandfarben mit dunklen Flecken, die eine ausgezeichnete Tarnung in trockenen Landschaften bieten. Die Männchen besitzen einen auffälligen gelblich-braunen Hals und eine dunklere Brust, während die Weibchen blasser gefärbt sind.

Zug- oder Standvogel:
Das Fleckenflughuhn ist überwiegend ein Standvogel, unternimmt aber lokale Wanderungen, um Zugang zu Wasser und Nahrung zu sichern.

Lebensraum und Verbreitung:
Es bewohnt trockene Savannen, Halbwüsten und offene Graslandschaften im südlichen Afrika, vor allem in Namibia, Botswana und Südafrika. Es bevorzugt Gegenden in der Nähe von Wasserstellen.

Zurück