Doppelband-Flughuhn (Pterocles bicinctus)

von Werner Steffen

Doppelband-Flughuhn (Pterocles bicinctus) ist ein im südlichen Afrika beheimatetes Flughuhn und gehört zu den Eigentlichen Flughühnern (Pterocles).

Merkmale und Bestimmung:
Das Doppelband-Flughuhn ist ein mittelgroßer Vogel (ca. 30 cm Länge) mit einem kompakten Körper und spitzen Flügeln. Die Männchen haben zwei auffällige schwarze Bänder auf der Brust, während die Weibchen dezenter gefärbt sind. Das Gefieder ist überwiegend sandfarben, was eine gute Tarnung in trockenen Lebensräumen ermöglicht.

Zug- oder Standvogel:
Das Doppelband-Flughuhn ist überwiegend ein Standvogel, unternimmt aber regionale Wanderungen, abhängig von Wasser- und Nahrungsverfügbarkeit.

Lebensraum und Verbreitung:
Das Doppelband-Flughuhn bewohnt offene, trockene Savannen und Halbwüsten in Afrika südlich der Sahara. Es ist vor allem in Regionen mit spärlicher Vegetation zu finden.

Zurück