Werner Steffen, Fotografie
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Naturfotos
    • Amphibien und Reptilien
    • Insekten
      • Heuschrecken
      • Laufkäfer
      • Libellen
      • Schmetterlinge
    • Säugetiere
    • Vögel
  • Lightpainting
    • Lightpainting mit Freunden
  • Projekte
  • Reiseberichte
  • Kontakt
    • Profil Werner
 

Insel Helgoland im Oktober 2022

21.10.2022 12:43 von Werner Steffen

Besondere Beobachtungen waren der Waldpieper, Meerstrandläufer. Insgesamt haben wir in den 3 Tagen 72 Vogelarten gesehen.  

Weiterlesen...

Austernfischer mit Küken

Insel Helgoland im Juni

15.06.2022 15:50 von Werner Steffen

Wir sind wieder auf meiner Lieblingsinsel. Viele Vögel haben Küken, auf der Insel blühen viele Blumen. Besondere Beobachtungen waren der Ziegenmelker, Grünlaubsänger und natürlich die Brutfelsen mit den in Deutschland einmaligen Big Five die nur hier brüten das sind Basstölpel, Trottellumme, Tordalk, Dreizehenmöwe und der Eissturmvogel. Insgesamt haben wir in den 5 Tagen 70 Vogelarten gesehen.  

Weiterlesen...

Rappottenstein

Österreich im August 2021

07.12.2021 14:47 von Werner Steffen

Dieses Jahr haben wir die Burg Rappottenstein besucht. Sind oft im Klausteich baden gegangen und haben  bei unserer Familie in Sankt Oswald  gelebt. Wien besucht. Sind in der Erlaufschlucht gewandert und haben den Ötscher bestiegen.

Weiterlesen...

Insel Helgoland im Oktober 2021

19.11.2021 09:35 von Werner Steffen

Diesmal sind wir in alter Tradition mit der Familie Lore, Jan, Kim, Birgit und Werner auf die Insel gefahren. Wir haben in den 4 Tagen 75 Vogelarten gesehen. Das Wetter war Herbstlich bis Stürmisch, Regenschauer, einen Tag Dauerregen und ein bißchen Blau zwischendurch. Besonders waren die Sichtungen vom Waldpieper, Waldammer, Thorhühnchen, Sumpfohreule viele Stare, Bergfinken und Ohrenlerchen.

Weiterlesen...

Insel Helgoland im Oktober

15.10.2020 18:04 von Werner Steffen

Endlich wieder in Helgoland.   Insgesamt haben wir in den 4 Tagen 71 Vogelarten gesehen. Das Wetter war Herbstlich, Regenschauer und ein bißchen Blau zwischendurch.

Weiterlesen...

Kurztrip nach Prag

14.08.2020 09:26 von Werner Steffen

Prag 2020: Wir nutzten auf dem Rückweg von Österreich die Gelegenheit, um diese phantastische Stadt mit reduziertem Touristenaufkommen zu besichtigen.Es waren nur 1,5 Tage. Aber die waren intensiv! Wir wollen wiederkommen.Prager Burg, Veitsdom, Altstädter Marktplatz, Karlsbrücke, Tanzendes Haus und mehr....

Weiterlesen...

Gartz an der Oder (bei Schwedt)

06.10.2019 14:59 von Werner Steffen

Wir verbringen 5 besinnliche Tage an der Oder in einer kleinen Ferienwohnung in Gartz. Der erste Frost, der Nebel und die Rufe der Kraniche und Gänse sorgen für Herbststimmung. Aber auch eine Pilzmahlzeit, die Lichtstimmungen zwischen den Regenschauern, die von Tag zu Tag intensiveren Blätterfarben.Mit unserem Vermieter von der Pension Albrecht können wir einen Nachmittag bis zum Sonnenuntergang durch die Poldergräben zwischen der West- und der Ostoder herumschippern. Im April/Mai wollen wir unbedingt wiederkommen!

Weiterlesen...

Schwerin

19.09.2019 17:57 von Werner Steffen

Ein Wochenende zu zweit in Schwerin... Schöne Stadt, eindrucksvolles Schloss, schickes Hotel... eine kleine Auszeit. Sollte man öfter machen

Weiterlesen...

Österreich im Juli

05.08.2019 11:52 von Werner Steffen

Seit sechs Generationen ist der jährliche Familienurlaub im südlichen Waldviertel Tradition. 600 m über dem engen Donautal gelegen gibt es  so richtig viel Wald...Natur: Eiszeitliche Granitsteine, von Riesenhand hingeworfen zwischen den Bäumen, klare Quellen, wilde Bäche, rauschende Klammtäler... und bei klarer Sicht auch der Blick auf die Alpen. Kultur: Von den Spuren der alten Kelten über Burgen und Schlösser bis hin zur ausgezeichneten Küche (Marillenknödel, Mohnstrudel...) Wir kommen bald wieder!

Weiterlesen...

Insel Helgoland im Mai

17.05.2019 11:25 von Werner Steffen

Endlich haben wir es geschafft, mal wieder nach Helgoland zu reisen.   Im Mai erwarten uns die vollbesetzten Vogelfelsen.Besonders die Basstölpel haben es uns angetan. Von 2 Brutpaaren 1991 zu heute circa 1000 Brutpaaren bieten Sie ein beeindruckendes Naturschauspiel. Auf den obersten Klippenplätzen, auf Armlänge zum Zuschauer präsentieren sie sich in Balz und Nestbau. In den Stockwerken darunter finden sich Dreizehenmöwen, Trottellummen und einige Tordalken und Eissturmvögel.Auf der Düne haben sich die Bestände von Keggelrobben und Seehunden prächtig entwickelt.

Weiterlesen...

Aarhus und Vejle 2019

08.03.2019 17:44 von Werner Steffen

Ein Wochenendausflug mit Willi und Frank nach Aarhus, um moderne Archtektur zu fotografieren. Besonders das ARoS Aarhus Kunstmuseum und das Freilichtmuseum "Den Gamle By" lohnen einen Besuch.Veijle: "Bølgen – Die Welle"; Fjordenhus Aarhus: ARoS Aarhus Kunstmuseum; Freilichtmuseum "Den Gamle By"; Isbjerget (Iceberg)

Weiterlesen...

Rügen in Dezember/Januar

07.01.2019 13:18 von Werner Steffen

Familien-Winterurlaub auf Rügen 2018/19.Unser Ausgangspunkt in Glowe führt uns schnell an die malerischen Steinstrände und die Steilküste ab Lohme. Trotz teilweise widriger Wetterbedingungen haben wir die Stimmung gemeinsam genossen. Immer wieder bin ich zu den Singschwänen nach Lietzow gefahren und hab mir am Teleobjektiv eine kalte Nase geholt. Den Kreidefelsen konnten wir nur von oben betrachten, da der Treppenweg gesperrt war und auch der Zugang von Sassnitz aus durch das Hochwasser unmöglich war.

Weiterlesen...

Insel Neuwerk im Herbst

10.10.2018 17:07 von Werner Steffen

Ein Familien-Kurztrip nach Neuwerk. Klassisch mit der Kutsche von Cuxhaven durch das Watt. Eine Übernachtung und am nächsten Tag mit dem Schiff zurück.Im späten Herbst ist die touristische Hochsaison schon vorbei und gerade bei wechselhaftem Wetter sind die Lichtstimmungen von Himmel, Watt und Wasser absolut fotogen. Natürlich regnet es auch mal zwischendurch.Und der Ornithologe erfreut sich an zahlreichen Limikolen (Watvögeln).

Weiterlesen...

Namibia - 4 Wochen durch den Nordteil

15.12.2015 12:00 von Werner Steffen

Euch erwartet eine 4-wöchige Reise durch den Nordteil Namibias von Mitte Dezember bis Mitte Januar. Windhoek - Waterberg - Caprivi (Okavango, Zambezi, Kwando/Horseshoe) - Etosha von Ost nach West - Palmwag - Brandberg - Walvis Bay... 5000 km Wegstrecke, 356 Vogelarten und natürlich viele weitere Naturbeobachtungen.Hier ein "Best of" unserer 8000 Fotos...

Weiterlesen...

Kuwait im April

05.04.2008 16:30 von Werner Steffen

Es war die letzte Reise mit meinem Schwiegervater und ornithologischen Lehrmeister Uwe P. Streese-Browa († 2010). Zusammen mit Hermann Leitner und Rupert Hafner begaben wir uns auf das Abenteuer, am äußersten Rand der "westlichen Paläarktis" noch einige neue Arten zu ergattern...Die meisten Plätze waren nur mit örtlichen Guides zu erkunden.

Weiterlesen...

Ägypten in einer 5000 km-Rundreise

18.03.2007 15:53 von Werner Steffen

Mit unserem Reisebericht wollen wir nicht nur den Verlauf dieser 5000km-Rundreise und die vogelkundliche Ausbeute dokumentieren, sondern auch Reisetipps für individualreisende Ornis und präzise Hinweise auf lohnende Beobachtungsplätze am Roten Meer, im Niltal und auf dem Sinai geben.

Weiterlesen...

Werner Steffen, Fotografie
Wohlerst 47 · D-21698 Wohlerst
Tel.: 04166/841516
steffen@naturbild.de

Navigation überspringen
  • Impressum
  • Datenschutz
 
top