Afrikanischer Elefant (Loxodonta africana)
Der Afrikanische Elefant ist das größte lebende Landtier und ein Symbol für die Wildnis Afrikas. Er spielt eine entscheidende Rolle in seinem Ökosystem, indem er Landschaften formt und anderen Arten Lebensraum schafft. Meine Aufnahmen sind in Nambia und Botswana entstanden.
Merkmale und Bestimmung:
Afrikanische Elefanten erreichen eine Schulterhöhe von bis zu 4 Metern und können über 6 Tonnen wiegen. Sie haben große, fächerförmige Ohren, die zur Temperaturregulierung dienen, sowie einen langen, muskulösen Rüssel, mit dem sie Nahrung greifen, Wasser trinken und kommunizieren. Ihre geschwungenen Stoßzähne aus Elfenbein dienen zur Verteidigung und zum Graben nach Wasser.
Lebensraum und Verbreitung:
Afrikanische Elefanten kommen in verschiedenen Lebensräumen vor, darunter Savannen, Wälder, Sümpfe und Halbwüsten. Ihr Verbreitungsgebiet erstreckt sich über große Teile Afrikas südlich der Sahara, mit bedeutenden Populationen in Ländern wie Botswana, Tansania und Kenia.