Werner Steffen, Fotografie
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Naturfotos
    • Amphibien und Reptilien
    • Insekten
      • Heuschrecken
      • Laufkäfer
      • Libellen
      • Schmetterlinge
    • Säugetiere
    • Vögel
  • Lightpainting
    • Lightpainting mit Freunden
  • Projekte
  • Reiseberichte
  • Kontakt
    • Profil Werner
 

Beobachtungen Moorteich 2022

24.10.2022 16:49 von Werner Steffen

Dieses Jahr hatte ich als Projekt die genauere Beobachtung eines kleinen Biotops in meiner Heimat mit dem Schwerpunkt der Libellen. Der Zeitraum ging von Mai bis Oktober mit fast jede Woche einer Begehung vom Biotop. Es sind circa 60h zusammengekommen.

Weiterlesen...

Nordische Moosjungfer

Im Hohen Moor auf Libellenjagd

06.06.2022 13:14 von Werner Steffen

Diesmal besonders wegen den Libellen mit tollen Sichtungen von der Gemeine Becherjungfer, große Königslibelle, Große Moosjungfer, Kleine Moosjungfer, Nordische Moosjungfer, Große Pechlibelle, Hufeisen-Azurjungfer, Vierfleck und der Zarte Rubinjungfer. Bei den Vögeln war besonders der Fitis, Dornengrasmücke, Baumpieper, Blaukehlchen, Neuntöter, Wachtel , Enten und der Kranich mit geführten Jungen. Toll war auch meine Erstsichtung vom Feld-Sandlaufkäfer und einer Kreuzotter.

Weiterlesen...

Ostemündung im Februar

02.03.2022 08:51 von Werner Steffen

Das Wetter war blauer Himmel mit wenig Wind. Große Trupps von Enten (Pfeifenten, Löffelenten, Spießenten, Stockenten, Krickenten) , Gänsen (Weißwangengänse, Graugänse, Blaßgänse, Brandgänse) und Limikolen (Kibitze, Säbelschnäppler, Goldregenpfeifer, Großer Brachvogel, Sandregenpfeifer, Uferschnepfe). Die Lerchen waren schon kräfig am singen. Meine besonderen Beobachtungen waren die Berghänflinge und der Marderhund den ich das erste mal fotografieren konnte.

Weiterlesen...

Hohes Moor

05.09.2021 14:23 von Werner Steffen

Das Wetter war windstill und warm ohne Bewölkung mit ein bißchen Nebel Die Stare haben im Moor übernachtet mindestens 5000 Stare sind nach dem Sonnenaufgang aufgeflogen. Der Neuntöter hat 3 Juviliere dieses Jahr. Wenig Libellen und leider immer noch zu trocken.  

Weiterlesen...

Ankunft der Zugvögel in Wohlerst

16.06.2021 09:00 von Werner Steffen

Wachtel 16.06Mauersegler 14.05Trauerschnäpper 13.05Gelbspötter 11.05Grauschnäpper 09.05Dorngrasmücke 03.05Gartengrasmücke 02.05Kuckuck 01.05 Rohrweihe 29.4Mehlschwalbe 27.04Klappergrasmücke 26.04Gartenrotschwanz 17.04Baumpieper 17.04Uferschwalbe 17.04Fitis 16.4Schafstelze 14.04Hohltaube 02.04Mönchgrasmücke 01.04 Rauchschwalbe 31.03Hausrotschwanz 27.03Filpzalp 26.03 Türkentaube 14.03 Storch Februar Bachstelze Februar Singdrossel 10.02 Misteldrossel 05.02 Star 27.01  

Weiterlesen...

Ein Ausflug im März in die Meldorfer Bucht

03.03.2021 17:18 von Werner Steffen

Dieser Ort war früher einer unser Lieblingsplätze zum Vogelbeobachten und auch heute lohnt es sich. Was habe ich gesehen: Höckerschwäne, Weißwangengänse, Graugänse, Brandgänse, Gänsesäger, Pfeifenten, Krickenten, Stockenten, Reiherenten, Schellenten, Kibitze, Sandregenpfeifer, Feldlerchen, Wiesenpieper, Dohlen, Fasane und Möwen.

Weiterlesen...

Ein Pirschgang an der Elbe im Februar

24.02.2021 14:47 von Werner Steffen

Vom der Schwingemündung bis Krautsand eine Frühexkursion, Weißwangengänse, Graugänse, Gänsesäger, Pfeifenten, Krickenten und Schiffe.

Weiterlesen...

Winter an der Elbe bei minus 12 Grad

16.02.2021 14:56 von Werner Steffen

Mit den ersten Licht an der Schwingemündung und Abbenfleth. Schiffe im Morgennebel. Scharen von Gänsen und im Wasser Gänsesäger.  

Weiterlesen...

Winter im Januar 2021

02.02.2021 16:39 von Werner Steffen

Endlich mal wieder Schnee bei uns im Norden, Magische Stimmungen mit Raureif, Nebel und Sonne.

Weiterlesen...

Steinbeck im Herbst

12.11.2020 14:47 von Werner Steffen

Das Auetal in Höhe von Steinbeck ist ein schöner Platz um den Herbst zu fotogafieren.

Weiterlesen...

Wald und Blätter in Herbstfarben

03.11.2020 12:20 von Werner Steffen

Bunte Farben, Pilze, Blätter und Wald.

Weiterlesen...

Grün Makro

15.05.2020 12:22 von Werner Steffen

Frische Blätter von der Buche, Brennnessel, Maiglöckchen.

Weiterlesen...

Altes Land

27.03.2020 10:14 von Werner Steffen

Zum Schutz der Blüten werden wenn es Nachtfrost gibt die Bäume beregnet. Was zu ungewöhnlichen Bildern führt.

Weiterlesen...

Biotop Sandgrube

25.03.2020 15:02 von Werner Steffen

Ein Tag in der Sandgrube. Beobachtungen von Austernfischer bis Wanderfalke.

Weiterlesen...

Flugaufnahmen am Futterplatz

19.02.2020 15:53 von Werner Steffen

Blaumeise, Kohlmeise, Grünfink, Gimpel, Erlenzeisig, Buchfink und Kernbeißer

Weiterlesen...

Herbst

11.11.2019 10:52 von Werner Steffen

goldenene Farben für eine kurze Zeit.

Weiterlesen...

Pilze

25.10.2019 14:56 von Werner Steffen

Auf Pilzjagd mit der Kamera. Wir haben das Gefühl, in diesem Jahr gibt es eine besondere Vielfalt.

Weiterlesen...

Rastende Sing- und Zwergschwäne in Wohlerst

17.02.2019 11:23 von Werner Steffen

Eine kurze Zeit im Februar hatten wir in der Wohlerster Feldmark eine Ansammlung von über 300 Sing- und Zwergschwänen.Hier warten sie darauf, dass auf dem Weg in die nordischen Brutgebiete der Winter weicht. Auch bei diesen Arten scheinen sich die winterlichen Rastplätze nach Westen auszudehnen. Wir beobachteten sie früher in der Elbtalaue an der ehemaligen deutsch/deutschen Grenze.Singschwan (Cygnus cygnus)Zwergschwan (Cygnus bewickii)

Weiterlesen...

Werner Steffen, Fotografie
Wohlerst 47 · D-21698 Wohlerst
Tel.: 04166/841516
steffen@naturbild.de

Navigation überspringen
  • Impressum
  • Datenschutz
 
top