Ringelnatter (Natrix natrix)
Die Ringelnatter (Natrix natrix) ist eine Schlangenart aus der Familie der Nattern. Die Ringelnattern absolut harmlos und nicht giftig.
Merkmale und Bestimmung:
Die Ringelnatter ist eine ungiftige, schlanke Schlange, die eine Länge von bis zu 1,50 m erreichen kann. Charakteristisch sind die gelben bis weißen, halbmondförmigen Flecken am Hinterkopf, die von dunklen Bereichen eingefasst sind. Die Körperfärbung variiert von grau über olivgrün bis bräunlich, oft mit dunklen Flecken entlang des Rückens. Sie hat runde Pupillen und ist eine hervorragende Schwimmerin.
Lebensraum und Verbreitung:
Die Ringelnatter bevorzugt feuchte Lebensräume wie Gewässerufer, Sümpfe, Auenlandschaften und feuchte Wiesen. Sie kommt auch in Gärten und Parks mit Wasserstellen vor. Ihr Verbreitungsgebiet erstreckt sich über weite Teile Europas bis nach Westasien. In Deutschland ist sie weit verbreitet, in Niedersachsen kommt sie noch in geeigneten Lebensräumen vor, jedoch nicht mehr flächendeckend.
Nahrung:
Die Ringelnatter ernährt sich hauptsächlich von Amphibien wie Fröschen und Kröten. Gelegentlich frisst sie auch kleine Fische, Molche und seltener kleine Säugetiere oder Vögel. Ihre Beute wird lebend verschlungen.
Gefährdung und Rote Liste in Niedersachsen:
In Niedersachsen wird die Ringelnatter als „gefährdet“ eingestuft.