Blindschleiche (Anguis fragilis)
Die Blindschleiche (Anguis fragilis) gehört zur Familie der Schleichen (Anguidae). Die Blindschleiche ist eine beinlose Echse, die keine Schlange ist.
Merkmale und Bestimmung:
Die Blindschleiche ist eine beinlose Echse, die oft mit einer Schlange verwechselt wird. Sie erreicht eine Länge von bis zu 50 cm und hat eine glatte, glänzende Haut mit brauner, grauer oder kupferfarbener Färbung. Jungtiere sind meist silbrig oder goldfarben mit dunklem Rückenstreifen. Im Gegensatz zu Schlangen hat die Blindschleiche bewegliche Augenlider und kann ihren Schwanz bei Gefahr abwerfen (Autotomie).
Lebensraum und Verbreitung:
Die Blindschleiche besiedelt verschiedene Lebensräume, darunter Wälder, Wiesen, Hecken, Gärten und Moore. Sie bevorzugt feuchte, strukturreiche Gebiete mit Versteckmöglichkeiten wie Totholz oder Steinhaufen. Ihr Verbreitungsgebiet erstreckt sich über fast ganz Europa bis nach Westasien. In Deutschland ist sie weit verbreitet, auch in Niedersachsen kommt sie noch vor.
Gefährdung und Rote Liste in Niedersachsen:
In Niedersachsen wird die Blindschleiche als „gefährdet“ eingestuft.